Über den Wein
- Im Glas zeigt sich ein Goldton,durchwoben von grünlichen Nuancen.
- In der Nase begleiten die Würze von Safran und eine mineralische Schiefernote den durchdringenden Duft von Zitronat, getrockneter Aprikose und Zitronenschale. Thymian macht sich mit der Zeit bemerkbar und übergibt dann an Noten von Ananas, Minze und Mandelpaste.
- Am Gaumen vermittelt der Wein mit angenehm griffigem Volumen Frische und überlässt sich in der Abfolge dichter und intensiver Aromen einer Würzigkeit und Mineralität, die in ein verführerisches Finale mit balsamischen Noten überleiten.
- Der Wein sorgt für Überraschungen bei Tisch, wird er zu rohen Venusmuscheln oder in Begleitung von Linguine mit Seeigeln, Risotto mit Meeresspargel und Muscheln, Tintenfisch auf Erbsencreme mit Zitrone und Bottarga, geschmortem Aal als „Boreto alla graesana“ zubereitet, aber auch zu San Daniele Schinken, Frico genannten Käse-Kartoffel-Pfannkuchen, in Joghurt und Masala mariniertem Hühnchen, Ente à l‘Orange oder Fleischbällchen mit Chips aus Schwarzkohl genossen.
Anbaugebiet: | Friaul |
Jahrgang: | 2018 |
Rebsorte: | Friulano |
Weinart: | Weiss |
Vegane Klärung: | Nein |
Land: | Italien |
Inhalt: | 0,75 l |
Allergene: | Sulfite |
Alkoholgehalt: | 13% |
Über das Weingut
- Der Name Felluga steht nun mehr seit 5 Generationen für Weinerzeugung auf einem außerordentlich hohen Niveau.
- Im Gebiet von Rosazzo erwarb Livio Felluga 28 Hektar Weinberge in bester Hügellage.
- Durch Reinvestitionen ist das Weingut auf 135 Hektar angewachsen.