Über den Wein
- Ein erfreuliches Preis-Genuss-Verhältnis bietet diese süffige Weißwein-Cuvée aus dem Hause Zenato.
- Feine Quitten- und Honigaromen vom Chardonnay spielen mit den blumig-würzigen Nuancen des Trebbiano di Lugana.
Anbaugebiet: | Venetien |
Jahrgang: | 2019 |
Weinart: | Weiss |
Vegane Klärung: | Nein |
Land: | Italien |
Inhalt: | 1,50 l |
Allergene: | Sulfite |
Alkoholgehalt: | 13,0 % |
Über das Weingut
- Der Familienbetrieb vom Gardasee hat maßgeblich zu Bekanntheit und heutigem Erfolg des Lugana beigetragen.
- Auch die Roten, allen voran Ripassa und Amarone, sind stete Bestseller.
- Sergio Zenato legte in den sechziger Jahren den Grundstein für den Erfolg der Weinmarke Zenato, die heute auf allen wichtigen Märkten dieser Erde vertreten ist.
- Nach Sergios Tod zeichnen mittlerweile dessen Kinder Alberto und Nadia für den enormen Erfolg des Unternehmens verantwortlich.
- Trotz der rund 75 Hektar an Weinbergen wurden bei Zenato zwei Dinge niemals vernachlässigt: Verlässlichkeit und Qualität, weshalb Handel und Weinliebhaber gleichsam wissen, dass man mit einem Wein von Zenato wenig falsch machen kann.