Über den Wein
- Die bei Reichsrat von Buhl stehen auf trockene Weine.
- Auf richtig trockene Weine.Trocken laut deutschem Weingesetz kann aber bis 9g Restzucker bedeuten.
- Und das ist nicht trocken.Oder nicht trocken genug.
- Zumindest nicht für Reichsrat von Buhl.Dort ist "trocken" zwischen 0g und 4g Restzucker.Basta!
- Aber auf der Flasche steht gesetzeskonform eben nur "trocken" drauf.
- Daher haben sie ihre Art von trocken,nämlich "knochentrocken" auf dem Etikett visualisiert und namentlich manifestiert.
- Et voilà - Von Buhl Bone Dry was born!
- Steinobst und Zitrus im Paarlauf,animierend,Trinkfluss mit Tiefgang.
Anbaugebiet: | Pfalz |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorte: | Riesling |
Weinart: | Weiss |
Allergene: | SO2/Sulfite |
Land: | Deutschland |
Inhalt: | 0,75 l |
Allergene: | Sulfite |
Alkoholgehalt: | 12,5% |
Über das Weingut
- Das Weingut „Reichsrath von Buhl“ wurde 1849 gegründet und steht für edle Rieslinge.
- Seit über 150 Jahren ist es nun im familiären Besitz und steht für die beste Herkunft seiner Trauben aus den Deidesheimer und Forster Lagen.
- Das Weingut ist ein zertifizierter Bio-Betrieb und repräsentiert den naturnahen, nachhaltigen Weinbau bester deutscher Weine.