/> Apulien

Apulien

Apulien, auf italienisch Puglia, ist mit einer Rebfläche von knapp 108.000 Hektar das größte Weinanbaugebiet Italiens und wird aufgrund dieses Mengenreichtums auch oft als der Weinkeller Italiens bezeichnet. Im äußersten Südosten Italiens gelegen, bildet Apulien mit der Halbinsel Salento den Absatz des italienischen Stiefels. Vom ionischen und adriatischen Meer umspült, zählt die Heimat der berühmten Trulli Häuser mit 325 Sonnentagen im Jahr zu den sonnenreichsten Regionen Europas und bietet damit beste Voraussetzungen zur Erzeugung gehaltvoller Rotweine wie Primitivo, Negroamaro, Susumaniello, Malvasia Nera und Nero di Troia, um nur einige zu nennen. Auch was die Sortenvielfalt anbelangt, finden sich nirgendwo in Süditalien mehr rote Rebsorten als in Apulien, auf die im Verhältnis zu den Weißweinen wie Verdeca, Bombino Bianco, Falanghina und Fiano, rund 80 Prozent der erzeugten Weinmenge entfallen. Apulien mit seiner Regionshaupstadt Bari ist die flachste Region Italiens und ist abgesehen vom Wein ein Hauptproduzent der italienischen Landwirtschaft als Kornkammer des Stiefels. Oliven, Tomaten, Feigen und Mandeln finden sich in...

mehr anzeigen

Apulien, auf italienisch Puglia, ist mit einer Rebfläche von knapp 108.000 Hektar das größte Weinanbaugebiet Italiens und wird aufgrund dieses Mengenreichtums auch oft als der Weinkeller Italiens bezeichnet. Im äußersten Südosten Italiens gelegen, bildet Apulien mit der Halbinsel Salento den Absatz des italienischen Stiefels. Vom ionischen und adriatischen Meer umspült, zählt die Heimat der berühmten Trulli Häuser mit 325 Sonnentagen im Jahr zu den sonnenreichsten Regionen Europas und bietet damit beste Voraussetzungen zur Erzeugung gehaltvoller Rotweine wie Primitivo, Negroamaro, Susumaniello, Malvasia Nera und Nero di Troia, um nur einige zu nennen. Auch was die Sortenvielfalt anbelangt, finden sich nirgendwo in Süditalien mehr rote Rebsorten als in Apulien, auf die im Verhältnis zu den Weißweinen wie Verdeca, Bombino Bianco, Falanghina und Fiano, rund 80 Prozent der erzeugten Weinmenge entfallen. Apulien mit seiner Regionshaupstadt Bari ist die flachste Region Italiens und ist abgesehen vom Wein ein Hauptproduzent der italienischen Landwirtschaft als Kornkammer des Stiefels. Oliven, Tomaten, Feigen und Mandeln finden sich in ebenfalls nicht unerheblichem Maße. Der an wilden Brokkoli erinnernden Stängelkohl „Cime di Rapa“ ist ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Küche. Noch bis in die neunziger Jahre hinein, hätte man sich schwer vorstellen können, dass Apulien aktuell die Trendregion im italienischen Weinbau darstellen könnte, doch nimmt man alle maßgeblichen italienischen Weinführer zusammen, ist der Primitivo „ES“ von Gianfranco Fino der höchst ausgezeichnete Rotwein Italiens, womit man belegen kann, dass Apulien nicht nur mengenmäßig, sondern auch qualitativ einen enormen Schritt gemacht hat. Hierbei muss man bedenken, dass ein Großteil der Weine immer noch zur Produktion von Industriealkohol und schlichten Massenweinen im Tetrapak Stil verwendet wird, was es den apulischen Winzern und Genossenschaften nicht gerade leicht gemacht hat, ein positives Image zu entwickeln. In den letzten Jahren ist es jedoch gelungen Weinliebhaber in aller Welt für die intensiv fruchtigen, sehr gehaltvollen, aber meist runden und samtigen Weine á la Primitivo oder Salice Salentino zu begeistern und einen regelrechten Boom auszulösen. Wichtigste Anbaugebiete sind die Halbinsel Salento mit Manduria und Brindisi, zudem Foggia und Locorotondo, sowie das Gebiet rund um das berühmte Castel del Monte.

weniger anzeigen
Cantine Menhir

Die Cantine Menhir wurde von Gaetano Marangelli ins Leben...

Due Palme

Die Cantine Due Palme ist mittlerweile eine der größten...

Feudi di San Marzano

Die 1969 von 19 Winzerfamilien gegründete Genossenschaftskellerei...

Gianfranco Fino

Im Jahr 2004 entsteht das Weingut mit dem Kauf eines winzigen, 50...

Mocavero

„Nur mit einem guten Wein, kann die angenehme Seite des Lebens...

Tormaresca

In Apulien bedeutet Weinbau Geschichte und gleichzeitig...


Bestseller
Artikelnummer:
1123039
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
36,00 € *
Flasche(n) 0,75 l - 48,00 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123007-2020
GTIN:
8033109070201
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
13,90 € *
Flasche(n) 0,75 l - 18,53 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123022
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
8,90 € *
Flasche(n) 0,75 l - 11,87 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123002-2020
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
15,00 € *
Flasche(n) 0,75 l - 20,00 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123023-2019
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
7,89 € *
Flasche(n) 0,75 l - 10,52 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123013
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
6,60 € *
Flasche(n) 0,75 l - 8,80 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1121002-2021
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
5,90 € *
Flasche(n) 0,75 l - 7,87 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123010
GTIN:
8020685007363
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
7,90 € *
Flasche(n) 0,75 l - 10,53 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123029-2021
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
59,00 € *
Flasche(n) 0,75 l - 78,67 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Bestseller
Artikelnummer:
1123038-2019
GTIN:
8020685010233
Versandgewicht:
1,20 kg
Artikelgewicht:
1,00 kg
14,90 € *
Flasche(n) 0,75 l - 19,87 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage